Was Sie einen Monat vor dem Umzug beachten sollten
Noch ein Monat bis zum Umzug. Bald geht es los. Da muss man sich schon erste Gedanken machen und gegebenenfalls auch erste Arbeiten in Angriff nehmen. Was hier zu beachten ist, damit Ihr Umzug gut geplant funktioniert, haben wir Ihnen in der folgenden Auflistung aufgeschrieben.
- Erstellen Sie eine Liste von Institutionen und Personen, die Sie über Ihre neue Anschrift informieren müssen. Informieren Sie die hier aufgeführten Posten rechtzeitig von Ihrem Anschriftenwechsel.
- Machen Sie sich einen Termin bei den zuständigen Meldebehörden (alter und neuer Wohnort), um sich und alle Familienmitglieder ab- und wieder anzumelden. Auch Ihre Kraftfahrzeuge und eventuell zum Haushalt gehörende Hunde müssen zeitnah umgemeldet werden.
- Teilen Sie Ihrem Telefon- bzw. Internetanbieter mit, dass Sie umziehen und beantragen Sie die Umschaltung zum Umzugstermin.
- Auch Ihr Strom- und/oder Gasanbieter hat Kündigungsfristen. Ein Umzug bietet hier auch eine gute Gelegenheit Tarife zu vergleichen und gegebenenfalls auch den Anbieter zu wechseln.
- Vergessen Sie bitte auch nicht Ihre Versicherungen. Auch hier wird Ihre neue Anschrift benötigt. Melden Sie den Umzug auch bei Ihrer Hausratversicherung an, damit Ihr Hausrat über die Umzugszeit sowohl am alten als auch am neuen Wohnort Versicherungsschutz geniesst.
- Keller, Dachböden und Abstellkammern sind nicht zu unterschätzende Umzugsvolumina. Sichten Sie, falls vorhanden, diese Räume lang genug vor dem Umzug. Oft findet sich hier viel Potenzial zur Entrümpelung.
- Für freilaufende Haustiere wie zum Beispiel Hunde und Katzen ist ein Umzug purer Stress. Überlegen Sie deshalb, wo Sie Ihre Tierchen für die Zeit des Umzugs unterbringen können, um ihnen diesen Stress zu ersparen. Finden Sie Freunde, Bekannte oder eine gute Tierpension, in der Sie Ihre Haustiere in guten Händen wissen.